ICP-Analyse (ICP-MS / AAS / AES).

Für die Einhaltung der ICH-Q3D-Richtlinien und den Nachweis der Freiheit von schädlichen Elementverunreinigungen.

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte keine elementaren Verunreinigungen oberhalb der zulässigen Grenzwerte enthalten? Die Bestimmung von Elementverunreinigungen gehört zu den zentralen Anforderungen der ICH-Q3D-Richtlinien und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil der pharmazeutischen Qualitätskontrolle. Schon geringe Mengen an Schwermetallen oder toxischen Elementen können die Sicherheit eines Arzneimittels beeinträchtigen und regulatorische Konsequenzen nach sich ziehen.

Unsere ICP-Analysen kombinieren modernste Technologien mit tiefem methodischen Know-how. Wir analysieren zuverlässig eine Vielzahl an Elementen – von Arsen über Blei bis hin zu Quecksilber und Cadmium – und liefern Ergebnisse, die sowohl präzise als auch auditgerecht dokumentiert sind.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • ICP-MS und AAS/AES: Hochpräzise Methoden zur Bestimmung von Elementverunreinigungen, geeignet für verschiedenste Matrizes wie Wirkstoffe, Hilfsstoffe oder Fertigarzneimittel.
  • Methodenentwicklung und -validierung: Starke Kompetenz in der Anpassung, Entwicklung und Validierung neuer Methoden nach internationalen Richtlinien. Damit stellen wir sicher, dass auch komplexe Proben zuverlässig untersucht werden können.
  • Moderne Aufschlusstechnologie: Einsatz des Turbowave-Aufschlusses für höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit – auch bei anspruchsvollen Probenmatrizes.
  • Effiziente Analyse: Präzise Ergebnisse selbst bei sehr kleinen Substanzmengen, sodass auch limitierte Proben effizient untersucht werden können.

Unsere Analysen bieten Ihnen nicht nur Sicherheit für die regulatorische Einreichung, sondern auch wertvolle Informationen zur Prozessoptimierung.

Ihr Vorteil: Mit CUP Contract Labs sichern Sie die Einhaltung der ICH-Q3D-Grenzwerte und erhalten präzise, GMP-konforme Analysen – für mehr Qualität, Sicherheit und regulatorische Compliance.

kundenstimmen

Wir schätzen unsere Zusammenarbeit mit CUP Contract Labs sehr, dank ihrer kundenorientierten Prozesse, agilen Bearbeitung von Analyseanfragen und Unterstützung bei engen Fristen. Ihr gut ausgebildetes Personal meistert schwierige und neue Problemstellungen mit modernster Ausrüstung und der Bereitschaft, neue Techniken anzuwenden.

Maria Carmen Visus-Miguel, Senior Director R&D Operations

bei AOP Health

Analytisches LC-MS-Kopplungssystem mit Probenmodul und Detektor zur radiopharmazeutischen Wirkstoffanalyse bei CUP Contract Labs
Modernes LC-MS-System für die Reinstoffanalytik radioaktiver Substanzen bei CUP Contract Labs
Detailansicht einer Ionenquelle im Massenspektrometer zur hochsensitiven Reinstoffanalytik radioaktiver Substanzen bei CUP Contract Labs