Gaschromatographie (GC).
Für die Analyse von Gehalt, Reinheit und Identität – inklusive Lösungsmittelrückständen.
Benötigen Sie eine präzise GC-Analyse für Ihre pharmazeutischen Produkte? Die Gaschromatographie ist ein etabliertes Verfahren zur Bestimmung von Gehalt, Reinheit und Identität und wird von internationalen Pharmakopöen und Zulassungsbehörden gefordert. Besonders die Analyse von Lösungsmittelrückständen ist ein entscheidender Bestandteil der Qualitätskontrolle, um Produktsicherheit und regulatorische Konformität zu gewährleisten.
Unsere Expertise ermöglicht es, unterschiedlichste Proben zuverlässig und reproduzierbar zu analysieren – von Wirkstoffen über Hilfsstoffe bis hin zu Fertigarzneimitteln. Dabei passen wir die Methode individuell an Ihre Matrix an, um höchste Aussagekraft zu erzielen.
Unsere GC-Kompetenzen im Überblick:
- Headspace-GC & Direktinjektion – flexibel auf verschiedene Probenvorbereitungen zugeschnitten. Damit können sowohl flüchtige Substanzen als auch schwerere Analyten präzise erfasst werden.
- Verschiedene Trägergase – Auswahl von Stickstoff, Wasserstoff oder Helium, je nach Analyt und Zielparameter. Dies gewährleistet optimale Trennleistung und Sensitivität.
- Vielfältige Detektoren – von FID (Flammenionisationsdetektor) für quantitative Analysen bis hin zu MS (Massenspektrometrie) für höchste Sensitivität und eindeutige Identifizierung.
Darüber hinaus bieten wir methodische Validierung nach ICH Q2 sowie GMP-konforme Dokumentation. Auf Wunsch integrieren wir unsere Analysen in Ihre Stabilitätsstudien oder führen ergänzende Risikoanalysen durch. Damit schaffen wir die Grundlage für sichere Produktzulassungen und auditfeste Unterlagen.
Ihr Vorteil: Mit CUP Contract Labs erhalten Sie präzise und regulatorisch anerkannte Gaschromatographie-Analysen – von der Routineprüfung bis hin zur komplexen Validierung. So sichern Sie Qualität, Compliance und die erfolgreiche Zulassung Ihrer pharmazeutischen Produkte.
kundenstimmen
Seit vielen Jahren stehen uns CUP Contract Labs im Bereich Qualitätsprüfung, Methodenentwicklung/-validierung und Durchführung wissenschaftlicher Studien als kompetenter Servicepartner zur Seite. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Wertschätzung, großem Engagement und Effizienz. Die qualitativ hochwertigen Laborleistungen, gepaart mit wissenschaftlichem Know-how, unterstützen uns bei der Herstellung und Freigabe unserer Humanimpfstoffe.











